Tierische Fracht
Auch wenn keine Menschen an Bord sind, kann es in einem Flugzeug Probleme mit den Insassen geben. Das mussten die Piloten einer Boeing 747-400 vor kurzem feststellen. Auf einem Flug von New York (USA) nach Lüttich in Belgien war nämlich tierische Fracht geladen: Ein Pferd war auf der Reise. Das Tier war eigentlich gut gesichert in einer Transportbox und hatte genug Versorgung. Aber anscheinend war das Pferd trotzdem nicht zufrieden.
Ausbruch im Flugzeug
Kurz nach dem Start des Flugzeugs, auf einer Höhe von circa 10.000 Metern, meldeten die Piloten, dass es dem Pferd gelungen sei, aus seiner Box auszubrechen. Das Flugzeug musste deswegen sogar umdrehen, da sich das Tier nicht beruhigen lies. Da ein ausgewachsenes Pferd bis zu 800 Kilo wiegen kann, hat es sich hier auch um ein erhebliches Sicherheitsrisiko gehandelt. Wie das Tier aus seiner Box entkommen konnte ist bisher noch unklar.
So werden Pferde in Flugzeugen transportiert
Externer Inhalt
Du hast uns nicht erlaubt, Inhalte von Instagram anzuzeigen. Bitte stimme zu, dass Inhalte von Instagram angezeigt werden dürfen.
Mehr von Thema "Topgeklickt"